Erst kürzlich sind wir auf die Fotoparade von Michael von Erkunde die Welt aufmerksam geworden. Sechs Kategorien werden von Michael für die Fotoparade 2024 vorgegeben und sind mit mindestens sechs passenden Fotos und Text vorzustellen. Das müsste doch machbar sein. Doch es fällt gar nicht so leicht, wie zunächst gedacht. Viele Male haben wir Fotos gesichtet, wieder verworfen - doch noch kurz vor dem Abgabetermin haben wir es geschafft und hier unsere Reiseerlebnisse zusammengefasst. Die...
Cádiz - Europas älteste Stadt
Im Südwesten Andalusiens, auf einer schmalen Landzunge im Atlantik, liegt die alte Seefahrerstadt Cádiz. Sie gilt als älteste Stadt auf europäischem Boden, in der auch heute noch viele Spuren ihrer über dreitausendjährigen Geschichte lebendig gehalten werden. Nach kilometerlangen Strandspaziergängen in Conil de la Frontera darf es mal wieder ein wenig Abwechslung sein und wir werden uns Cádiz einmal näher anschauen.

Arcos de la Fontera - Entlang der Route der weißen Dörfer
Das weiße Dorf Arcos de la Frontera im Hinterland der Costa de la Luz ist Startpunkt zur offiziellen Ruta de los pueblos blancos, der Route der weißen Dörfer in Andalusien. Die Route führt vom Hinterland der Costa del Sol bis ins Hinterland der Costa de la Luz zwischen den Provinzen Cádiz und Málaga. Arcos de la Frontera, hoch auf dem Felsen gelegen, gehört zu den sehr alten Dörfern Andalusiens. Mit zwischenzeitlich rd. 30.000 Einwohnern ist es aber das Größte der weißen Dörfer und...
Málaga - Andalusiens Küstenstadt
Malaga ist die Hauptstadt der Costa del Sol und eine der wichtigsten Städte in Spanien mit einer beeindruckenden Geschichte. Lange Zeit galt die Stadt aufgrund ihrer zahlreichen Hochhäuser und „Bausünden" als nicht besonders attraktiv und auch wir hatten sie nicht unbedingt auf dem Radar. Doch in den vergangenen Jahren hat Malaga sehr viel Geld investiert und die Stadt für den Tourismus herausgeputzt. Und es hat sich gelohnt.

Vejer de la Frontera - eines der schönsten weißen Dörfer in Andalusien
Die Weißen Dörfer, die Pueblos Blancos in den Provinzen Cádiz und Málaga zählen zu den Highlights einer Reise durch Andalusien. Die meisten Dörfer stammen aus der Epoche der Mauren und sind viele Jahrhunderte alt. Sie sind vor allem bekannt durch weiß gekalkten Häuser, liegen abseits der Hauptstraßen in idyllischen Berglandschaften und sind schon aus der Ferne ein Blickfang. Eines dieser weißen Dörfer ist Vejer de la Frontera. Vejer de la Frontera gilt als eines der schönsten...
Die Thüringer Städtekette ist ein Radfernweg und Teil der D4-Route des deutschlandweiten Fernradwanderwegenetz. Er verbindet auf etwa 230 Kilometern sieben der schönsten Thüringer Städte und führt durch die landschaftlich reizvolle Gegend Thüringens. Er beginnt in Eisenach und endet in der Skatstadt Altenburg. Einige historisch sehr bedeutsame Städte auf dieser Route haben wir uns angeschaut: Die weltbekannte Wartburg in Eisenach, dem Geburtsort Johann Sebastian Bachs Die alte...

Angelika hat auf ihrem Reiseblog "angiestravelroutes.com" eine Blogparade zum Thema „In diesen Städten habe ich schon mal gewohnt“ ins Leben gerufen. Noch einmal die Stationen seines Lebens Revue passieren zu lassen, ist doch eine nette Idee. Hier mache ich gerne mit.
Im Kult-Reiseführer "1000 Places to See Before You Die" ist der Neckartal-Radweg als "Excellent Place" ausgezeichnet und zählt somit zu den besten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Er bietet auf einer Länge von 370 km eine Vielzahl an Burgen und Schlössern, malerischen Fachwerkhäusern sowie die höchste Besucherplattform Deutschlands. Und das in einer wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaft. So wird es versprochen - und das wollen wir uns ansehen. Der Neckartal-Radweg führt...

Aachen - Karl der Große und die heißen Quellen
Aachen ist die westlichste Stadt Deutschlands im Dreiländereck an der Grenze zu den Niederlanden und Belgien. Die Stadt hat 260.000 Einwohner, ist internationale Hochschulstadt und mit rd. 60.000 Studierenden ein Zentrum für Wissenschaft und Innovation.
Thailands Norden - Unterwegs im Goldenen Dreieck
Im äußersten Norden von Thailand, an Myanmar und Laos grenzend, liegt die Provinz Chiang Rai. Chiang Rai wird auch die "Krone des Nordens" genannt. Schroffe Felsen, Berge, viel Landwirtschaft und Kiefernwälder prägen die Region. Die Provinz ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Etwa 12 Prozent der Bevölkerung sind Angehörige der Bergvölker, hauptsächlich Akha, Yao, Karen, Lisu und Hmong. Ihre Kulturen sind jedoch seit einiger Zeit im Wandel begriffen, da auch hier die wirtschaftliche...

Mehr anzeigen